SCL Tigers – EV Zug 2:4 (0:2, 0:1, 2:1)
Trotz einem Rumpfkader und zahlreichen abwesenden Spielern entscheidet der EVZ die letzte Partie vor der Nationalmannschaftspause klar zu seinen Gunsten. In der ausverkauften Emmental Versicherung Arena gingen die Gäste schon nach 76 Sekunden im Powerplay in Führung.
Für die formstarken Langnauer setzte es gegen den EVZ eine 2:4 Niederlage ab. Nachdem Julian Schmutz bereits nach 38 Sekunden auf die Strafbank musste, nahm das Unheil früh seinen Lauf. Lino Martschini, der für den leicht verletzten Jan Kovar das Captainamt übernahm, brachte seine Farben nach einem herrlichen Querpass von Topskorer Daniel Vozenlikek nach 76 Sekunden im Powerplay in Führung.
Verteidiger Leon Muggli erzielte mit einem herrlichen Solo (18.) über das ganze Eisfeld das 2:0. Es war das erste Saisontor des 18-jährigen Verteidigers. Kurz vor der zweiten Pause und nach diversen zuvor verpassten Chancen brachte Fabrice Herzog die Gäste mit 3:0 in Führung.
Nach dem 1:3 durch Harri Pesonen (54.) stellte Verteidiger Lukas Bengtsson (57.) den Dreitore-Vorsprung der Zuger wieder her. Damit war klar, dass EVZ-Keeper Leonardo Genoni auch seinen dritten Saisoneinsatz siegreich gestaltet. Der Torhüter wurde mit einer Abwehrquote von fast 95% zum besten Spieler gewählt. Das 4:2 in der 59. Spielminute durch Dario Rohrbach war nur noch Resultatkosmetik.
Die SCL Tigers sind generell ein guter Gegner für den EVZ. Die Kolinstädter feierten den 27. Sieg in den letzten 34 Duellen gegen die Emmentaler, den dritten im dritten Aufeinandertreffen in dieser Saison. Nun geht es in die Nationalmannschaftspause, ehe kurz vor Weihnachten innert vier Tagen noch drei Spiele anstehen.
Am Freitag 20. Dezember reist man zum HC Lugano ins Südtessin, ehe noch zwei Heimspiele anstehen.
Leider keine Fotos
Comments