HC Ambri-Piotta – EV Zug 5:1 (0:1, 4:0, 1:0)
Dem EVZ ist sein Auftaktspiel am Lehner Cup in Sursee missglückt. Vor 1035 Zuschauern brechen die Zuger im Mitteldrittel ein und kassieren eine deutliche 1:5 Niederlage gegen den HC Ambri-Piotta. Einziger Torschütze auf Zuger Seite war Verteidiger Christian Djoos im ersten Drittel. Am Samstag möchte man anlässlich des Eis Fäschts die Adler aus Mannheim bezwingen.
Bei der zehnten Austragung des Vorsaisonturniers wollte man den Pokal aus dem Vorjahr verteidigen. Doch dies dürfte nach der Niederlage gegen die Leventiner kaum mehr machbar sein. Das deutliche Resultat geht so in Ordnung.
Die Biancoblu haben mehr Charakter gezeigt, gekämpft und die Checks zu Ende gefahren. Der neu verpflichtete Tscheche Michael Spacek im Dienste der Tessiner (1 Tor und 1 Vorlage) zeigte eine überzeugende Leistung. Während beim EVZ die nur aus Ausländer formatierte zweite Sturmlinie mit Cehlarik, O’Neill und Klingberg blass blieb.
Dabei besass der EVZ das Momentum. Bis zur Spielmitte hatte der Meister die Partie im Griff und führte dank dem Treffer von Christian Djoos (17.) mit 1:0. Man überstand eine doppelte Unterzahl und hatte die Chance auf 2:0 davonzuziehen. Doch es häuften sich die Fehler in der Zuger Defensive. Haarsträubenden Pässe auf die Kelle der Gäste führten zu vier Gegentoren. Luca Hollenstein konnte nicht viel ausrichten. Trisconi, Kneubühler, Chlapik und Grassi kamen frei zum Abschluss.
Zug konnte in der Folge nicht mehr reagieren und brachte im Schlussdrittel nichts Zählbares zu Stande. Ambri erhöhte gar noch durch den läuferisch überzeugenden Michael Spacek auf 1:5. Die deutliche Niederlage ist eine gute Lektion, denn mit solch einer Leistung ist in zwei Wochen in der Champions Hockey League nicht viel zu holen.

Comments