EV Zug – HC Lugano 1:4 (1:3, 0:0, 0:1)
Der EVZ lag nach zwei Minuten gegen ausgeruhte Biaonconeri bereits mit 0:2 im Hintertreffen. Die Kolinstädter, welche die dritte Partie innert vier Tagen austragen mussten, konnten in der Folge nicht mehr reagieren und verloren erneut ein Heimspiel.
Markus Granlund und Raphael Herburger trafen für die Tessiner. Für den Stürmer mit österreichischen Wurzeln war es sein erstes Tor in dieser Saison. Und auch auf den Anschlusstreffer von Lino Martschini (11.) im Powerplay hatten die Gäste eine schnelle Antwort durch Troy Josephs.
Danach passierte lange nichts. Ein müder aber aufopfernd kämpfender EVZ war zwar bemüht, doch die Luganesi konzentrieren sich auf die Verwaltung der Führung und standen in der Defensive sattelfest. Viele erstklassige Abschlüsse des Heimteams konnten die 6979 Zuschauer nicht sehen.
Dan Tangnes stellte im Verlauf des Schlussdrittels die Linien um, doch auch dies brachte nichts. Lugano hatte die besseren Chancen. Mirco Müller traf nach einem Konter den Pfosten. Für den Schlussstand sorgte der ex-Zuger Calvin Thürkauf drei Minuten vor Schluss mit einem Schuss ins verwaiste Tor.
Viel Zeit zur Regeneration bleibt nicht. Bereits am Donnerstag folgt der nächste Einsatz. Man gastiert beim Leader in der Calvinstadt. Gegen die Grenats blieben die Zuger bislang in dieser Saison noch ohne Erfolgserlebnis.
Comments